Leitfaden zum Kauf von Automaten

Überlegungen vor dem Kauf

Betriebliche Anforderungen

In erster Linie muss die Wahl des Automaten den Anforderungen Ihres Unternehmens entsprechen. Unternehmen investieren aus einer Vielzahl von Gründen in Verkaufsautomaten und Selbstbedienungslösungen:

  • Steigerung des Engagements der Mitarbeitenden
  • Einhalten von Compliance-Anforderungen
  • Steigerung der Produktivität
  • Generierung zusätzlicher Einnahmen
  • Verbesserung des Erlebnisses Ihrer Gäste

Verkaufsautomaten können bei der Erfüllung all dieser Bedürfnisse eine Rolle spielen, aber einzelne Automaten funktionieren unter bestimmten Umständen besser.

Eine Selbstbedienungs-Kaffeemaschine, die hochwertigen Markenkaffee ausschenkt, ist zum Beispiel großartig, um das Erlebnis der Gäste zu verbessern. Aber sie ist weniger effektiv, wenn Sie eine Fabrikhalle voller durstiger Arbeiter bedienen müssen.
 

services-fullymanagedservice-nationalcoverage-filler1.jpeg
services-fullymanagedservice-nationalcoverage-filler1.jpeg

Verständnis für Ihre Bedürfnisse

Betriebliche Anforderungen

Einbeziehung der Stakeholder

Die Einführung einer neuen Automatenlösung betrifft jeden in Ihrem Unternehmen, nicht nur den Facility Manager. Wenn Sie wollen, dass Ihre neue Automatenlösung ein Erfolg wird, müssen Sie herausfinden, was sich Ihre Mitarbeitenden wünschen. Ein Automat, beispielsweise, der unter der Treppe versteckt ist und von niemandem genutzt wird, verschwendet Geld, das an anderer Stelle investiert werden könnte.

Fragen Sie Ihre Mitarbeitenden und machen Sie sich ein Bild von ihren Bedürfnissen. Sie werden sich nicht nur mehr wertgeschätzt fühlen und sich mehr für die Führung des Unternehmens engagieren, sondern Sie können auch sicher sein, die richtige Wahl zu treffen.

Bedürfnisse der Mitarbeitenden

Räumlichkeiten vor Ort

Verkaufsautomaten gibt es in allen Formen und Größen. Bevor Sie also mit der Bestellung beginnen, sollten Sie Ihren Standort überprüfen, um den besten Platz für Ihre neuen Automaten zu finden. Studien haben gezeigt, dass es optimale Standorte für Verkaufsautomaten gibt. Sie ermöglichen maximale Umsatzchancen, ohne den Publikumsverkehr oder die Arbeitsabläufe zu stören.



 

STANDORTBEDÜRFNISSE

Ein durchschnittlicher freistehender Snackautomat hat in Breite und Tiefe etwa die Dimension einer Telefonzelle. Die Masse eines  Tischgeräts liegen zwischen einem großen Toasters und einer industriellen Mikrowelle. Zusätzlich braucht es eine Sitzmöglichkeit. Wenn Sie ein kleines Büro mit wenig Platz auf dem Tisch haben, ist eine freistehende Kaffeemaschine hier vielleicht sogar die bessere Wahl.

services-fullymanagedservice-thelatestoffer.jpeg
services-fullymanagedservice-thelatestoffer.jpeg

BUDGETS UND MANAGEMENT

Da Sie die Kosten und die Pflege Ihrer neuen Maschinen kalkulieren müssen, sollten Sie beim Kauf auf Folgendes achten:

- Energiekosten
- Personalkosten
- Produktkosten
- Verfügbarkeit der Produkte
- Wartung und Reparaturen

Viele Hersteller von Verkaufsautomaten bieten einen umfassenden Service an, der die regelmäßige Befüllung und Wartung umfasst. Für viele KMU und Unternehmen mit mehreren Standorten ist diese Auslagerung von Service eine kostengünstigere Option.

ARTEN VON VERKAUFSAUTOMATEN

freestanding office coffee machine with people enjoying a hot beverage
freestanding office coffee machine with people enjoying a hot beverage

Kaffeemaschinen

Standgeräte geben in der Regel ein Heißgetränk in einer Tasse aus. Tischgeräte erlauben die Verwendung eines wiederverwendbaren Kaffeebechers. Doch auch einige moderne Standgeräte bieten auch Optionen für wiederverwendbare Becher.

Einige Kaffeemaschinen verwenden pulverisierte oder gefriergetrocknete Milch. Dadurch entfällt die Notwendigkeit eines Milchkühlschranks und die Pflege der Kaffeemaschine wird vereinfacht. Neben traditionellem Kaffee können sie auch Tee, heiße Schokolade, Cappuccino, Milchkaffee und Latte servieren.

Bean-to-Cup- und Frischmilch-Kaffeemaschinen gibt es als Tisch- und Standgeräte. Sie liefern ein qualitativ hochwertiges Getränk und sind damit ideal für die Kaffeegenießer in Ihrem Unternehmen. Sie bieten Ihnen auch die Möglichkeit, Ihre bevorzugte Kaffeebohne zu verwenden.
vending-colddrinksvending-expertcoffeemachines-filler1.jpeg
vending-colddrinksvending-expertcoffeemachines-filler1.jpeg

KALTGETRÄNKE-
AUTOMATEN

Kaltgetränkeautomaten sind die weltweit am meisten verbreitete Art von Verkaufsautomaten. Diese Automaten verwenden einen Kompressor, um die Getränke während der Lagerung zu kühlen. Kaltgetränkeautomaten verfügen entweder über geschlossene oder Glasfronten.

Ein Automat mit Glasfront bietet eine gute Sicht auf die Getränke, eine größere Lagerkapazität sowie die Möglichkeit, die Produkte für sich selbst sprechen zu lassen. Eine geschlossene Front bietet Ihnen mehr Platz, um Kunden mit Logos, Markenbildern und anderen Reizen zu locken.
clientsolutions-vendingmachines-snacksvending-expertcoffeemachines.jpeg
clientsolutions-vendingmachines-snacksvending-expertcoffeemachines.jpeg

Snackautomaten

Snackautomaten ermöglichen es Ihnen, eine Vielzahl von Produkten zu verkaufen. Die meisten Menschen denken dabei an Schokoriegel und Chips, aber das Potenzial geht noch weiter, denn Sie können auch eine Reihe von gesunden Snacks anbieten. Das clevere Design eines Snackautomaten ermöglicht es Ihnen, die Produkte zu servieren, die Ihren Mitarbeitenden schmecken, ganz gleich, welche Produkte es sein sollen.

Um Ihr Unternehmen umweltfreundlich zu gestalten, sind viele moderne Snackautomaten so konzipiert, dass sie sehr effizient arbeiten. Sie laufen mit Niederspannung und verwenden LEDs, um den Energieverbrauch zu optimieren und die Umwelt zu schützen.

Snacks haben eine kürzere Haltbarkeitsdauer als Getränke. Daher müssen Snackautomaten entweder ein höheres Volumen verkaufen oder Sie müssen Ihren Bestand regelmäßig wechseln. Eine sorgfältige Bestandsverwaltung ist für den erfolgreichen Einsatz von Automaten unerlässlich und wird am effizientesten von einem seriösen Automatenbetreiber durchgeführt.
foodieslanding-clientsolutionoffering1.jpeg
foodieslanding-clientsolutionoffering1.jpeg

MICROMARKETS

Ein MicroMarket stellt die moderne Lösung dar, die sich aus dem traditionellen Verkaufsautomaten entwickelt hat. Ein MicroMarket nutzt die neuesten Innovationen im Bereich der Bequemlichkeit und ist die perfekte Mischung aus einer Kantine und einem Verkaufsautomaten.

Die Mitarbeitenden können sich jederzeit bedienen und aus einer Vielzahl an Getränken, Snacks, ganzen Gerichten und vielem mehr wählen. Die Artikel werden regelmäßig aufgefüllt und gewechselt und bieten eine viel größere Auswahl an Produkten an.

MicroMarkets können an die räumlichen Gegebenheiten und die Anzahl der Mitarbeitenden angepasst werden. Sie bringen eine gesellige Café-Atmosphäre mit, in der sich Ihre Mitarbeitenden entspannen und neue Energie tanken können. Sie arbeiten mit eigenständigen Zahlungsterminals und bargeldloser Bezahlung, so dass Sie kein Personal beschäftigen müssen. Außerdem sind sie 24 Stunden am Tag geöffnet, genau wie ein Verkaufsautomat. Mikromärkte bieten eine größere Auswahl an Produkten, die verschiedene Ernährungsvorlieben berücksichtigen (glutenfrei, vegan usw.)

WAS SIE BEI EINEM VENDING-ANBIETER BEACHTEN SOLLTEN

Die Auswahl des richtigen Lieferanten für Ihr Unternehmen ist eine grosse Herausforderung für Facility Manager und Büroleiter. Sie tragen die Verantwortung für die Qualität der Dienstleistungen, die für Ihr Unternehmen erbracht werden. Es gibt also mehr zu beachten als nur die Kosten.

Vertrauen:

Bevor Sie einen Automatenhersteller beauftragen, sollten Sie sich über die bestehenden Kunden und den Hintergrund des Unternehmens informieren. Dies wird Ihnen einen Hinweis auf die Qualität der Dienstleistung geben. Gut etablierte Anbieter mit renommierten Kunden haben diese Kunden nicht ohne Grund.

Regelmäßige Besuche:

Ihre Verkaufsautomaten müssen regelmäßig aufgefüllt und gewartet werden. Sie können sich auf Anbieter verlassen, die regionale Dienstleistungen anbieten, denn so sind ihre Servicemitarbeiter nie weit weg. Das bedeutet, dass Ihr Automat immer gut gewartet wird.


GRÜNE REFERENZEN:

In der heutigen sozial geprägten Welt ist es für Unternehmen von Vorteil, Lieferanten zu suchen, die sich engagieren. Von energieeffizienten Maschinen bis hin zu Kaffee aus fairem Handel - ein sozial verantwortlicher Lieferant lässt Ihr Unternehmen in den Augen künftiger Kunden und Mitarbeitenden verantwortungsvoll erscheinen.

VIELFALT UND WAHLMÖGLICHKEITEN:

Je mehr Marken Ihr Lieferant vertreibt, desto größer ist die Produktvielfalt, die Sie erhalten. Sie sollten auch darauf achten, dass er die besonderen Bedürfnisse Ihrer Mitarbeitenden erfüllen kann. Dazu gehören gesunde Optionen, gluten- und veganfreie Optionen usw.

BUSINESS INTELLIGENCE & SUPPORT:

Viele Automaten können Daten über die Gewohnheiten der Kunden verfolgen und erfassen. Diese Daten können Ihnen helfen, das Verkaufserlebnis zu verbessern. Die Analyse des Verkaufs von Artikeln macht es dabei einfach, Produkte mit geringem Umsatz durch beliebtere Produkte zu ersetzen.