1. Tee in Europa
Es überrascht nicht, dass der beliebteste Tee in Europa der English Breakfast ist. Die starke und malzige Mischung aus schwarzem Tee wird mit Milch und Zucker kombiniert und den ganzen Tag über getrunken.
Tee war den Europäern bis zum 16. Jahrhundert unbekannt, wobei Portugal ihn als erstes entdeckte.
In Frankreich wurde der Tee 1635 eingeführt, in England 1650. Von allen europäischen Ländern, in die der Tee gelangte, schien er sich in England durch die Zugabe von Zucker durchzusetzen.
Obwohl die Briten als große Teetrinker bekannt sind, trinken sie nicht den meisten Tee in Europa. Großbritannien liegt beim Teekonsum europaweit an dritter Stelle, wobei Irland und die Türkei die Führung übernehmen. Allerdings trinken im Vereinigten Königreich 33% der Menschen in der Woche 4 bis 5 Tassen Tee pro Tag.