Burundi
Die Gestaltung der Programmschwerpunkte unterstützt unser Ziel, ein existenzsicherndes Einkommen für die Kaffeebauern zu erreichen, indem die Quantität und Qualität der Kaffeeerträge gesteigert und das Einkommen diversifiziert wird. Das Projekt stärkt auch die soziale und wirtschaftliche Stellung der Frauen und saniert die Wasserquellen der Gemeinde. Das Programm in Burundi baut auf einem Netzwerk zertifizierter Landwirte auf und geht einen Schritt weiter - über die Zertifizierung hinaus -, um die Lebensgrundlage der Landwirte zu verbessern.
Broschüre zum Selecta Coffee Fund
Lesen Sie mehr über unsere Fortschritte in den Programmen in Burundi, Ruanda, Honduras und Kolumbien.
Die Gestaltung der Programmschwerpunkte unterstützt unser Ziel, ein existenzsicherndes Einkommen für Kaffeebauern zu erreichen, indem wir die Quantität und Qualität der Kaffeeerträge steigern und das Einkommen diversifizieren. Das Projekt stärkt auch die soziale und wirtschaftliche Stellung der Frauen und saniert die Wasserquellen der Gemeinde. Das Programm in Burundi baut auf einem Netzwerk zertifizierter Landwirte auf und geht einen Schritt weiter - über die Zertifizierung hinaus -, um die Lebensbedingungen der Landwirte durch vier Ergebnisbereiche zu verbessern:
Verjüngung der Kaffeepflanzen und Diversifizierung der Anbauflächen
Das Pflanzenverjüngungsprogramm spielt eine wichtige Rolle in der Kaffeeproduktion, indem es die Kaffeefarmen wiederbelebt, um den Ertrag zu erhalten und zu steigern. Das Programm konzentriert sich auf die Einrichtung von Baumschulen und die Anzucht von Kaffee, Schattenbäumen, Obstpflanzen und anderen Setzlingen, um das Wachstum und die reproduktive Vitalität der Kaffeebäume zu steigern.
Schulung in guter landwirtschaftlicher Praxis
Dieser Ergebnisbereich konzentriert sich auf den Aufbau von Kapazitäten und die Schulung von Landwirten. Die ersten Schulungen zu guten landwirtschaftlichen Praktiken (GAP) fanden Anfang 2021 statt. Die Schulungen konzentrieren sich unter anderem auf die Verhinderung der Einschleppung von Krankheiten in den Betrieb, ein angemessenes Abfallmanagementsystem und die Gewährleistung geeigneter Lagerbedingungen.
Stärkung der Frauen
ZOA International führte eine in Auftrag gegebene Gender-Bewertung in der Region durch und entwickelte einen Aktionsplan zur Stärkung der Frauen durch die Gründung von dörflichen Spar- und Darlehensvereinigungen (Village Saving and Loan Associations - VSLA), landwirtschaftlichen Geschäftsplänen und Schulungen zur Stärkung der Frauen. Diese Schulungen, an denen Männer und Frauen der Gemeinde gleichermassen teilnehmen, begannen im September 2022.
Zugang zum Wasser
Im Jahr 2021 haben wir in Zusammenarbeit mit ZOA International eine globale Feldstudie zu Wasser, Sanitärversorgung und Hygiene (WASH) durchgeführt. Von den 36 besuchten Wasserquellen wurden 20 auf der Grundlage der Anzahl der von diesen Wasserquellen abhängigen Haushalte als vorrangig eingestuft. Im Jahr 2022 wurden im Rahmen des Programms 20 Wasserquellen saniert, die insgesamt 1.175 Haushalten sicheres und sauberes Trinkwasser zur Verfügung stellen.
Unser Team aus über 50 internationalen Selecta-Produktexperten wird Ihre Anfrage beantworten
Nachricht erfolgreich gesendet
Vielen Dank! Ihre Nachricht ist bei uns eingegangen Wir melden uns in Kürze bei Ihnen
Etwas ist schiefgelaufen
Wir konnten Ihre Nachricht nicht senden Bitte versuchen Sie es erneut oder kommen Sie in Kürze wieder