Zum Vergleich: In Japan kommt auf jede 23. Person, die durch die Straßen geht, ein Selbstbedienungsgerät in Form eines Verkaufsautomaten, eines Kiosks oder eines Geldautomaten und die Nachfrage scheint nicht zu sinken. Die Verbraucher bevorzugen die Selbstbedienungstechnologie gegenüber der manuellen Abwicklung, vor allem aus Gründen der Hygiene und der Schnelligkeit der Lieferung. Daher wird erwartet, dass die Nachfrage nach diesen automatisierten Geräten steigt und letztlich das Wachstum des Gesamtmarktes vorantreibt.